U17 muss sich Ligaprimus FC Bayern München geschlagen geben

U19

Spielfrei

 

U17 vs. FC Bayern München 0:4 (0:3)

Unsere U17 hoffte im Spiel gegen den Ligaprimus des FC Bayern aus München vergeblich auf die Sensation, doch konnte über die gesamte Spielzeit engagiert mithalten. Am Ende gab es eine 0:4 Niederlage. Obwohl man dem Gegner nicht die hohe Anzahl von Torchancen gab, waren es drei überragende Weitschusstore von Bayerns Lennart Karl, die das Spiel entschieden. Dennoch spielten unsere Spatzen diszipliniert weiter und hätten mindestens einen Treffer verdient gehabt.

„Wir haben heute gut verteidigt und dem Gegner wenige Ideen aus dem Spiel heraus zugelassen, die ersten drei Gegentore sind kaum zu verteidigen, wir hatten Pech, dass es dem Gegner gleich dreimal so gelang. Wir müssen unsere Punkte gegen andere Gegner holen.“ sagte der trotz der Niederlage zufriedene Coach Ismail Gülec nach dem Spiel.

Am Donnerstag geht es für die Spatzen U17 in der zweiten Runde des WFV Pokal zum SV Zimmern, bevor es am Sonntag in der Liga Auswärts zum SSV Jahn Regensburg geht.

Platzierung
Platz 7 von 8 | 13:30 Tore | 8 Punkte

Ergebnisse
(2.) FC Ingolstadt 04 – (5.) 1. FC Heidenheim | 2:2
(6.) SSV Ulm 1846 Fussball – (1.) FC Bayern München | 0:4
(8.) SpVgg Unterhaching – (4.) TSV 1860 München | 2:0
(7.) SSV Jahn Regensburg –  (5.) 1. FC Heidenheim | 0:0

 

SV Böblingen U17 vs. U16 6:2 (5:0)
Im vierten Ligaspiel der Verbandsstaffel unterliegt unsere U16 der SV Böblingen U17 klar mit 6:2. Nach verschlafener Anfangsphase liegen die Hausherren früh in der Partie bereits mit 3:0 in Front, erhöhen bis zum Seitenwechsel um zwei weitere Treffer zum 5:0 Halbzeitstand. In Hälfte 2 erhöhte Böblingen auf 6:0. Unsere Jungspatzen schafften noch mit zwei Toren von Maleek Guerroudj ein wenig Ergebniskosmetik, alles in allem war es jedoch ein gebrauchter Tag für unsere U16, die derzeit mit 6 Punkten aus 4 Spielen den 6. Platz in der Verbandsstaffel belegt.

Cheftrainer Dennis Brixy fasst nach dem Spiel sichtlich bedient das Spiel zusammen: „Die gezeigte Leistung heute ist eine riesige Enttäuschung – vor allem die erste Halbzeit.“.

 

U15 vs. SSV Reutlingen 0:1 (0:1)
FC Esslingen vs. U15 1:2 (1:1)

Unsere U15 war in der vergangenen Woche gleich zweimal gefordert. Am Tag der deutschen Einheit empfing man auf heimischem Kunstrasen den bis dato verlustpunktfreien SSV Reutlingen. Die Gäste gingen in der 10. Minute etwas aus dem Nichts mit 0:1 in Führung. In einer engen und umkämpften Partie versuchten unsere Jungs bis zum Ende den frühen Rückstand zu korrigieren, mussten aber schlussendlich die erste Saisonniederlage einstecken.

Bereits zwei Tage darauf waren unsere U15-Jungs zu Gast beim FC Esslingen und hatten dadurch die Möglichkeit, die Niederlage gegen Reutlingen schnell zu korrigieren. In einer von Ulmer Seite sehr dominant geführten Anfangsphase erzielte Yazan Armanamit einem sehenswerten Freistoß die frühe Gästeführung (4. Minute). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten unsere Jungs die Feldüberlegenheit, mussten aber kurz vor der Halbzeitpause den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Jungspatzen die aktivere Mannschaft und konnten sich zehn Minuten vor Spielende für einen fußballerisch überzeugenden Auftritt belohnen. Ben Franjic erzielte nach einem Halbfeldfreistoß aus kurzer Distanz den Ulmer Siegtreffer.

 

FC Gundelfingen vs. U12 0:1 (0:1)
TSG Söflingen vs. U12 2:2 (1:2)

Den Tag der Deutschen Einheit nutze unsere U12 für ein Testspiel beim FC Gundelfingen. Über die gesamte Spielzeit waren die Spatzen Herr der Lage, ließen beste Torchancen aber ungenutzt. So endete die Partie nach 60 Minuten mit einem knappen Erfolg der Ulmer, die Ende der ersten Halbzeit den Siegtreffer erzielten.

Im Ulmer Nachbarschaftsduell ging es am darauffolgenden Samstag in den Ulmer Westen. Nach starker Anfangsphase und schneller 2:0 Führung kassierten die Spatzen mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen auf Seiten der Donaustädter. Ein direkter Freistoß kurz vor Schluss sorgte für den 2:2 Endstand.

 

SV Sandhausen vs. U12 1:12
SC Freiburg vs. U12 6:4

Bei der NLZ-Sonderspielrunde des SC Freiburg starteten unsere D-Junioren furios in den Tag. Beide Mannschaften der Ulmer zeigten großen Offensivdrang, welcher sich nach 40 Minuten in 12 Toren widerspiegelte. Gegen den Bundesliganachwuchs aus Freiburg hielten die Spatzen lange gut mit. Am Ende musste man sich knapp mit 4:6 Toren geschlagen geben.

„Nach dem Unentschieden in Söflingen haben wir nicht mal einen Tag später eine gute Reaktion gezeigt und uns gegen namenhafte Gegner sehr wach und präsent verkauft“, resümierte Trainer Hannes Oetzel.